Bestattungswald "Spahner Südholz"
Ein Bestattungswald bietet als Naturbestattung konfessionsunabhangig eine alternative Form der Beisetzung und erganzt das bisher traditionelle Bestattungsangebot auf einem Friedhof.
Die Asche der Verstorbenen wird je nach Wunsch des Verstorbenen selbst oder der Angehörigen mit oder ohne geistliche Begleitung in diesem Waldbiotop in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt, mitten in der Natur, an den Wurzeln des Baumes. In einem Bestattungswald ist eine Grabpflege nicht vorgesehen; das übernimmt die Natur.
Viele Menschen suchen sich schon zu Lebzeiten ihren Bestattungsplatz aus.
Dokumente | |
---|---|
Entgeltverzeichnis |
![]() |
Informationsbroschüre Bestattungswald |
![]() |
Satzung |
![]() |
Hinweise für Angehörige |
![]() |
Antrag auf Beisetzung im Bestattungswald |
![]() |
Antrag auf Vorerwerb |
![]() |
Ansprechpartner | ||
---|---|---|
Gerd Kerssens | Tel. +49 5952 206-117 | E-Mail: kerssens@soegel.de |
Jürgen Rolfes | Tel. +49 5952 206-115 | E-Mail: rolfes@soegel.de |
Lina Breer | Tel. +49 5952 206-116 | E-Mail: breer@soegel.de |
Sprechzeiten | ||
---|---|---|
Montag - Donnerstag | 08.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 08.00 - 12:30 Uhr |