Spahnharrenstätte
Kontakt
Gemeinde Spahnharrenstätte
Hauptstr. 50
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951/2234
Fax: 05951/3927
Öffnungszeiten
Montag.: 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Sprechzeiten des Bürgermeisters
nach Vereinbarung
Über Spahnharrenstätte
- Geschichte
Wenn auch auf älteren Landkarten immer noch die Orte Spahn und Harrenstätte als einzelne Punkte zu erkennen sind, ist im Laufe der Zeit nach der Zusammenlegung im Jahre 1966 doch eine dörfliche Zusammengehörigkeit entstanden. Dieses ist vor allem den vereinten Aktivitäten der „Ortsteil“-bewohner zu verdanken und durch die gemeinsame Nutzung der örtlichen Infrastruktur entstanden. So ist in der rund 1.518 Einwohner zählenden Gemeinde Spahnharrenstätte ein Kindergarten für zur Zeit 70 Kinder vorhanden. Ebenfalls ist der Standort für die Grundschule Spahnharrenstätte gesichert, was vor allem für die jungen Eltern mit deren Kindern eine große Erleichterung darstellt.
- Dorfleben
Seitdem in Spahnharrenstätte das „Lüns Hus“ im Jahre 1995 fertiggestellt wurde, kann die Gemeinde nicht nur für die Feuerwehr eine hervorragende Unterkunft bieten, sondern hat auch für etliche Vereine einen gemütlichen „Unterschlupf“ errichtet. Im großen Saal können Hochzeiten, Vereinsfeste, Konzerte und ähnliche Veranstaltungen stattfinden. Wenn auch der Standort für ein Dorfgemeinschaftshaus erst umstritten war - das erworbene Haus liegt nicht ganz zentral zwischen den Ortschaften Spahn und Harrenstätte - kann jetzt durchaus festgestellt werden, daß sich die Investitionen für das „Lüns Hus“ mit seinem ansprechenden Äußeren wirklich gelohnt haben.
- Sport
Der sportliche Aspekt hat in Spahnharrenstätte immer schon einen hohen Stellenwert inne gehabt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn man im Dorf einen gut angelegten Sportplatz nebst Schützenhalle vorfinden kann, sowie die Möglichkeit des Tennisspielens auf einem vereinseigenen Platz gegeben ist. Damit auch die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Grundschule und die Kindergartenkinder gute Bedingungen für den Hallensport vorfinden können, ist das Jugendheim 1998 zu einer reinen Sporthalle mit einem neu eingesetzten Schwingboden umgebaut worden.
- Bebauung
Da auch in Spahnharrenstätte die Landwirtschaft sich der heutigen Entwicklung nicht widersetzen kann, müssen immer mehr kleinere landwirtschaftliche Betriebe den größeren Landwirten das „Feld frei machen“.
Den damit einhergehenden Bedarf an neuen Arbeitsplätzen versucht die Gemeinde durch die Erweiterung des Gewerbegebietes zu kompensieren. Das vorhandene Gewerbegebiet an der Rastdorfer Straße soll derzeit erweitert werden.
Mit den Baugebieten „Tickelbusch“ und "Freesen Tannen" wurden in der Ortsmitte Wohnbauflächen für insgesamt 100 Einfamilienhäuser ausgewiesen. Insbesondere jungen Familien soll hiermit die Möglichkeit zum Bau eines Eigenheimes ermöglicht werden.
Wenn auch der Beitritt zur Samtgemeinde Sögel in den Jahren 1971/72 für regen Diskussionsstoff sorgte, so lässt sich doch feststellen, dass sich in den vergangenen 40 Jahren zahlreiche Strukturverbesserungen zum Wohl der Bürger eingestellt haben.
Rat
Der Rat wird für die Dauer von fünf Jahren von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Die Anzahl der Ratsmitglieder ist gesetzlich vorgeschrieben und bestimmt sich nach der Einwohnerzahl.
Als Hauptorgan der Gemeinde beschließt der Rat über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten. Aufgrund des Satzungsrechtes, das den Gemeinden durch die Gemeindeordnung verliehen ist, kann der Rat für das Gebiet der Gemeinde allgemeinverbindliche Rechtsvorschriften erlassen, um die eigenen Angelegenheiten zu regeln.
Die Sitzungen des Rates finden grundsätzlich öffentlich statt. Einige Angelegenheiten erfordern jedoch den Ausschluss der Öffentlichkeit.
11 Ratsmitglieder bilden den Rat der Gemeinde Spahnharrenstätte
Bürgermeister

Der Rat wählt in seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode einen Ratsvorsitzenden. Der Ratsvorsitzende führt die Bezeichnung „Bürgermeister“. Der Bürgermeister ist, ebenso wie die übrigen Ratsmitglieder, ehrenamtlich tätig. Er ist der repräsentative Vertreter der Gemeinde. Als Ratsvorsitzender gehört es u.a. zu seinen Aufgaben, die Sitzungen des Rates einzuberufen und zu leiten.
Bürgermeister der Gemeinde Spahnharrenstätte ist seit dem 16.01.2015 Reinhard Timpker (CDU). Im Falle seiner Verhinderung wird er vertreten durch Wilfried Meyer (CDU) als 1. stv. Bürgermeister.
Ausschüsse
Der Rat der Gemeinde Spahnharrenstätte hat zur Vorbereitung seiner Beschlüsse folgende Ausschüsse gebildet:
Verwaltungsausschuss | |||
---|---|---|---|
Reinhard Timpker | Werlter Straße 1 | 49751 Spahnharrenstätte | ![]() |
Wilfried Meyer | Kirchweg 5 | 49751 Spahnharrenstätte | ![]() |
Bernhard Oldopp | Am Brink 4 | 49751 Spahnharrenstätte | ![]() |
Vereine
Nordkamp 6
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 3416
Am Sportplatz 11
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951-5078
Website: Katholische Landjugend Spahnharrenstätte
Am Sportplatz 8
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 995492
Grenzweg 29
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 9909253
Website: Sportverein Spahnharrenstätte
Hauptstraße 103
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05952 664
Website: Sportverein Spahnharrenstätte
Hauptstr. 22
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 4414
Website: Sportverein Spahnharrenstätte
Grenzweg 3
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 1248
Website: Sportverein Spahnharrenstätte
Hauptstraße 64
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05952 9413246
Website: Heimatverein Spahnharrenstätte
Telgen 15
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 2595
Kleiner Weg 2
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05952 2219
Börger Straße 14
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 2327
Rastdorferstraße 10 a
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 3448
Website: Tanzgruppe Spahnharrenstätte
Grenzweg 1
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 5885
Website: Förderverein Grundschule Spahnharrenstätte
Öffentliche Einrichtungen
Hauptstraße 37
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951-9951155
Website: Kirchengemeinde Spahnharrenstätte
Schulweg 2
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 1340
Website: Grundschule Spahnharrenstätte
Hauptstraße 37
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 3109
Schulweg 2a
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 691
Website: Kindergarten Spahnharrenstätte
Feldkamp 24
49751 Spahnharrenstätte
Tel.: 05951 2480
Website: Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte