LANDKREIS EMSLAND
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Bildung & Vermittlung
Aufgabenschwerpunkte:
• Konzeption, Organisation und teilweise Durchführung von zielgruppenorientierten Vermitt-
lungsangeboten
• Entwicklung von analogen und digitalen, partizipativen und inklusiven Formaten zu allen The-
men des Museums sowie der Sonderausstellungen
• Verfassen von Texten für den barrierefreien Zugang der Inhalte des Museums
• Mitarbeit bei der didaktischen (Neu-)Ausrichtung der Sonder- und Dauerausstellungen
• Mitarbeit bei der Gestaltung eines neuen barrierefreien Leitsystems in den Ausstellungen und
dem Außengelände
• Pflege und Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerks von Kooperationspartnern
unter besonderer Berücksichtigung von Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsträgern
Ihr Profil:
• Ein mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Hochschulstudium in einer museumsnahen
geisteswissenschaftlichen Disziplin wie Museologie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte o-
der Geschichte
• Kenntnisse in den Themenfeldern Kultur-, Kunst- und Baugeschichte des Spätbarock/Rokoko
oder die Bereitschaft, sich rasch und intensiv in diese Bereiche einzuarbeiten
• Berufspraktische Erfahrungen in der didaktischen Umsetzung und zielgruppenspezifi-schen
Vermittlung von Kunst und Kultur; bestenfalls abgeschlossenes Volontariat in einer Kulturein-
richtung
• Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
• Fahrerlaubnis der Klasse B
• Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigen-
initiative
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team, ein Entgelt der
Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwarten Sie:
• attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
• flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B.
Homeoffice
• vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
• verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
• Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Allgemeine Informationen über die Kreisverwaltung des Landkreises Emsland finden Sie im Inter-
net unter www.emsland.de.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kuhlmann, Tel. 05952 9323-22, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 online unter: https://bewerbung.emsland.de/