Ludmillenhof Sögel seitlich 

GEMEINDE SÖGEL

Kurfürsten-Runde erhält Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat die „Kurfürsten-Runde“ im Naturpark Hümmling offiziell als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour“ zertifiziert. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde die Urkunde am Kurfürstenpfad in Sögel überreicht – ein bedeutender Meilenstein für die Region und den naturnahen Tourismus.

Die Auszeichnung ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Naturpark Hümmling, den ehrenamtlichen Wegewarten und Rangern Reinhold Stehr, Ansgar Simme und Hubert Scheperjans sowie den Vertretern der Samtgemeinde Benno Boitmann und Cornelia Willigmann-Kassner. Letztere hatten die Runde selbst aus ihrer Spazierrunde mit Hund Abbie heraus entwickelt.

Überreicht wurde die Urkunde von Projektmanager Tim Hentze. Die knapp acht Kilometer lange Kurfürsten-Runde startet am barocken Jagdschloss Clemenswerth und führt Wandernde durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften u.a. entlang der Nordradde. Mit naturnahen Wegen, gut sichtbarer Markierung, kulturellen Sehenswürdigkeiten und hohem Erholungswert erfüllt sie die anspruchsvollen Kriterien des DWV.

„Die Kurfürstenrunde ist für uns eine wertvolle Bereicherung des Angebotes“, so Christian Lögering, Geschäftsführer der Sögel Marketing. „Sie stärkt nicht nur das touristische Profil der Region, sondern lädt auch Einheimische ein, ihre Heimat neu zu entdecken.“

Das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ wird für drei Jahre verliehen. Es basiert auf einem Kriterienkatalog mit fünf Säulen: Wegeformat, Wanderleitsystem, Natur/Landschaft, Kultur und zivilisatorische Infrastruktur. Ziel ist es, Wandernden verlässliche Qualität und Erlebnisvielfalt zu bieten.

 Weitere Informationen

www.soegel-tourismus.de

www.huemmling.de

www.soegel.de